Kitesurfen ist Freiheit, Rausch und Hochgefühl. Oder, wie Peter Arnold es ausdrückt, Schwerelosigkite! „Die Nordluft da draußen ist unser Antrieb. Das Wortspiel ‚Schwerelosigkite‘ kam uns vor gut 20 Jahren in den Sinn. Und irgendwann auch die Idee, mehr daraus zu machen.“ Ein eigenes Surflabel für Individualisten und Outdoorbegeisterte – aber fair sollte es sein, nachhaltig und sozial: „Die Idee war damals einzigartig: Ausgediente, kaputte Kites zu recyceln und daraus und damit nachhaltige Bekleidung und Accessoires zu kreieren.“
Respekt für Mensch und Natur ist für uns das Wichtigste
Zusammen mit seinem Freund Andreas Bedersdorfer teilt Peter nicht nur die tiefe Verbundenheit zum Outdoorsport, sondern auch zur Natur. Gemeinsam gründeten sie im Jahr 2005 Schwerelosigkite. Ihr Konzept: Individuelle Designs mit hochwertigem Upcycling und nachvollziehbarer Nachhaltigkeit verknüpfen. So entstehen aus alten Kites einzigartige Unikate. Neue Taschen, Rucksäcke, Gürtel und vieles mehr, jedes Kleidungsstück ziert zusätzlich ein Flicken aus einem Kite.
„Wir machen Kleidung, die nicht nur zu unseren Körpern passt, sondern auch zu unseren Werten“, sagt Andreas, der sich vor allem um das Design und die Produktion kümmert. Peter verantwortet Marketing und Vertrieb – und ist viel unterwegs, immer auf der Suche nach neuen B2B-Partnerschaften und Firmen-Kollaborationen.
Die beiden Kreativköpfe sind viel auf Achse, oft arbeiten sie auch vom VW-Bus aus. So können sie ihr mobiles Office immer wieder dort aufschlagen, wo ihre Leidenschaft sie hinzieht. Ans Meer. Digitale Tools und Netzwerke machen diese Freiheit erst möglich. „Wir konnten uns mit unserer Philosophie in einer Nische etablieren und den Traum vom eigenen Label realisieren“, resümiert Peter: „Aber unbedingt weiter wachsen und groß werden, wollen wir nicht. Lieber authentisch und verantwortungsvoll bleiben – und mit unseren Möglichkeiten dazu beitragen, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.“
Erzählen Sie uns jetzt Ihre persönliche Unternehmensgeschichte, werden Sie Teil der nächsten „Tell your story“-Ausgabe und inspirieren noch viele andere Menschen mit Visionen und Ideen.
Erscheinen Sie in über 3,7 Millionen Zeitschriften und Magazinen: Von Impulse und brand eins, bis hin zu Die Welt, Die Zeit und FAZ! Tell your story und inspirieren Sie auch andere zu Visionen und neuen Ideen.