Was er vorher gemacht hat? Über den Tellerrand blicken. Aber jetzt macht er das eben als FulltimeJob. „beyond tellerrand“ heißt der Kongress für die Web-Community, den Marc drei Mal pro Jahr auf die Beine stellt. „Die digitale Welt ist der Grund, warum wir uns treffen“, erklärt der Designer seine Motivation: „Das Web sollte von Anfang an Schwerpunkt meiner Veranstaltung sein, aber mir geht es darum, Brücken zu schlagen, Kreative aus verschiedenen Welten zusammenzubringen und echte Gespräche anzustoßen.“
Dies soll der Name „beyond tellerrand“ verdeutlichen: Austausch, Inspiration, Grenzen überschreiten, sich gegenseitig motivieren. „Dieser Spirit treibt mich an, seit ich als Jugendlicher auf C64-Demo-Partys war,“ sagt Marc. Heute schafft Marc den Brückenschlag zwischen den Disziplinen: Typographie, Grafikdesign, Film, Webentwicklung: „Es wäre schade, sich nur auf eine Sache zu beschränken.“
Menschen verbinden, die sich gegenseitig inspirieren und motivieren.
Das scheint ein Bedürfnis zu treffen: Über 500 Menschen kommen jeweils zu einer Veranstaltung – jedenfalls vor Corona. Dieses Jahr mussten die Events verschoben werden. Doch auch da hilft die Digitalisierung: „Stay Curious“, bleib neugierig, hat Marc ein neues Onlineformat getauft, „um in Kontakt zu bleiben“. Der Café-Talk mit Vortragsgästen und anschließender Diskussion findet im Web statt. „Immerhin ein kleiner Ersatz, der aber ohne digitale Tools nicht möglich gewesen wäre.“
Erzählen Sie uns jetzt Ihre persönliche Unternehmensgeschichte, werden Sie Teil der nächsten „Tell your story“-Ausgabe und inspirieren noch viele andere Menschen mit Visionen und Ideen.
Erscheinen Sie in über 3,7 Millionen Zeitschriften und Magazinen: Von Impulse und brand eins, bis hin zu Die Welt, Die Zeit und FAZ! Tell your story und inspirieren Sie auch andere zu Visionen und neuen Ideen.