Auf dem Rad zur Selbsterkenntnis: Wiebke Lühmann spricht über ihren Bikepacking-Trip von Freiburg nach Kapstadt und erklärt, wie sie mithilfe von Social Media auf ihrer Reise den Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat. Ihr Antrieb? Unabhängigkeit.
Wiebke Lühmann wagte ein Abenteuer, das nicht nur ihre Grenzen testete, sondern auch ihr Leben veränderte: eine Solo-Radreise von Freiburg bis ans Kap der Guten Hoffnung. Ohne festen Plan, aber mit viel Mut und Entschlossenheit stellte sie sich den Herausforderungen Afrikas – von Schotterpisten über Sprachbarrieren und Unfällen. Ihr Ziel? Nicht nur neue Länder und Kulturen erkunden, sondern vor allem ihre Freiheit neu definieren und die Welt mit eigenen Augen zu erleben.
Zurück in Deutschland hat Wiebke ihre Erfahrungen genutzt, um neue Wege einzuschlagen: Sie nutze den Content ihrer Radreise, um ihre eigene Selbstständigkeit aufzubauen und ihre Reise zu vermarkten – mit Vorträgen, Social Media-Collabs sowie bald durch Filme und einem eigenen Buch. Ihre Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie man aus Leidenschaft einen Beruf machen kann, ohne dabei Authentizität oder Selbstbestimmung aufzugeben. Für Wiebke ist klar: Ankommen bedeutet nicht Stillstand, sondern der Startpunkt für neue Träume.
Mehr zu Wiebke Lühmann und ihrer Arbeit findest du zum Beispiel auf ihrem Instagram-Account.